Hornbahn Hindelang: Technische Daten
Was steckt eigentlich in der Bahn? Alle technischen Daten im Überblick für alle die es genau wissen wollen.
Technische Daten zur Liftanlage Hornbahn Hindelang
Wann wurde die Hornbahn Hindelang zuletzt modernisiert?
Der Neubau der Bergbahn erfolgte im Jahre 2000.
Ist die Hornbahn ein Sessellift oder ist es eine Gondelbahn?
Die Hornbahn Hindelang wird mit kuppelbaren 8er-Gondeln betrieben.
Wie hoch liegt die Talstation?
Die Talstation befindet sich auf 798m üNN.
Wie hoch liegt die Bergstation?
Die Bergstation befindet sich auf 1314m üNN
Welche Höhendifferenz wird bei einer Bergfahrt zurückgelegt?
Die Höhendifferenz, die zurückgelegt wird beträgt 516 Höhenmeter.
Wie viel Meter beträgt der genaue Abstand der Stationen?
Die "schräge Länge" beträgt 1423 Meter
Wie schnell fährt die Bahn?
Die maximale Beförderungsgeschwindigkeit liegt bei 5 Meter/Sekunde.
Wie viel Personen können maximal transportiert werden?
Die maximale Personenbeförderung liegt bei 720 Personen/Stunde
Wie viel Kabinen sind vorhanden?
Insgesamt sind 18 Fahrbetriebsmittel (Kabinen) im Einsatz
Wie lange ist die Fahrtzeit vom Tal bis zur Bergstation?
Die Fahrtzeit beträgt ca. 5 Minuten
Wie dick ist das Seil der Seilbahn?
Der Durchmesser des Seils beträgt 43 Millimeter
Wie ist das Seil zusammengesetzt?
Die Seilart besteht aus 6 Litzen zu je 36 Drähten
Wie viel wiegt das Seil der Seilbahn?
Das Gewicht des Seils beträgt 21 Tonnen