Sicherheit mit dem Mountainbike: Bikepark Hindelang
Damit ihr einen unfallfreien Tag im Bikepark Hindelang genießen könnt, gibt es ein paar Sicherheitshinweise, die wir euch bitten zu beachten:
- Haftungsausschluss: Vor Benutzung des Bikeparks müssen ein Haftungsausschluss oder eine Einverständniserklärung für Kinder ausgefüllt werden.
- Fairness & Rücksicht: Auf dem Yellow Course, dem Green Course und im Schlussstück
des Black Course ist mit Fußgängern zu rechnen.
Bitte nehmt Rücksicht und passt eure Geschwindigkeit an.
- Wichtiger Hinweis: Die Benutzung des Bikeparks erfolgt auf eigene Gefahr!
- Persönliche Schutzausrüstung:
- Helm
- Handschuhe
- geeignetes, festes Schuhwerk
- Erweiterte Schutzausrüstung:
- Protektoren für Oberkörper, Arme und Beine
- Das Bike:
- technisch einwandfreier Zustand
- volle Funktionsfähigkeit aller Komponenten
- Freeride bzw. Downhill taugliches Bike (voll gefedert)
- Welcher Course?
- Informiert euch vorab über Länge und Schwierigkeitsgrad der Strecke.
- Hält das Wetter?
- Informiert euch über die Wetteraussichten und behaltet das Wetter im Auge.
- Reicht meine Kondition?
- Beginnt mit den einfacheren Strecken und steigert euch langsam ohne euer eigenes Können zu überschätzen. Wenn ihr unsicher seid, fragt bei der Bahn oder andere Bikepark-Besucher wie anspruchsvoll die Strecke ist.
- Welches Tempo ist angemessen?
- Passt das Tempo eurem eigenen Können an und seid stets bremsbereit.
- Rücksicht nehmen?
- Haltet ausreichend Sicherheitsabstand und weist andere Park-Besucher auf evtl. auftretende Gefahrenstellen hin. Leistet im Notfall Erste Hilfe und beachtet die Bergwacht Meldepunkte. Notrufnummer: 112
- Natur schützen?
- Vermeidet unnötigen Lärm und lasst keinen Abfall liegen.
- Querfeldein?
- Bleibt auf den ausgeschilderten Wegen und folgt den Markierungen.
- Wer hat Vorfahrt?
- Fußgänger und Tiere (z.B. Kühe) haben stets Vorrang. Bitte seid stets bremsbereit.
© 2021 Hornbahn Hindelang GmbH & Co. KG · Ostrachstraße 20 · 87541 Bad Hindelang